Milka-Lila-Kuhflecken-Kuchen
![]() |
Milka-Lila-Kuhflecken-Kuchen |
Ich habe das Rezept vor ein paar Jahren auf der Milka-Homepage gefunden. Dort ist es irgendwie nicht mehr auffindbar. Aber wozu speichert man denn die wichtigsten und besten Rezepte ab. ;)
Zutaten für den Teig:
- 200g Butter
- 5 EL ÖL
- 150g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 6 Eier
- 300g Mehl
- 100g Speisestärke
- 1 Päckchen Backpulver
- ger. Zitronenschale
- 1 Glas Waldheidelbeeren (ca. 600g)
- 1 Tafel Milka Weiße Schokolade
- 1 Becher (200g) Schmand
- 100ml Milch
- 2 Tafeln Milka Weiße Schokolade
- 150g Puderzucker
- 3 – 4 EL Heidelbeersaft
- 10g Kokosfett
Zuletzt den übrigen Teig mit der Milch verrühren und die restliche Schmandcreme damit bedecken.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen. Eine Tafel Milka Weiße Schokolade in Stücke brechen, im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, glatt rühren. Den gesiebten Puderzucker mit wenig Heidelbeersaft verrühren, so dass er glatt gerührt werden kann, aber keinesfalls zu flüssig ist. Die geschmolzene Milka Schokolade nun teelöffelweise unter den Puderzuckerguss rühren. Den Guss auf den erkalteten Blechkuchen streichen und fest werden lassen. Die zweite Tafel Milka Weiße Schokolade mit dem Kokosfett schmelzen, glatt rühren und mit einem Teelöffel in Form von Flecken auf der Gussoberfläche verteilen.
Rocherkuchen
Dieses Rezept hab ich von meiner Omi. Für mich gehört dieser Kuchen einfach zu einer Geburtstagsfeier dazu, weil er einfach so nussig-lecker-schokoladig ist.Zutaten für den Teig:
7 Eier
220g Zucker
150g gemahlene Haselnüsse
150g Schokoraspeln
1½ TL Backpulver
40g Mehl
Zutaten für den Belag:
16 Rocherkugeln
2 Becher Sahne
2 Päckchen Sahnesteif
Zunächst die Das Eigelb vom Eiweiß trennen. Danach Eigelb und Zucker schaumig schlagen und ebenso das Eiweiß. Die restlichen Zutaten nach und nach unterrühren und zuletzt den Eischnee unterheben. Anschließend 25 Minuten bei 150°C backen.
Die Rocherkugeln mit einer Gabel zerdrücken. Sahne steif schlagen und unterheben. Auf den gebackenen Boden streichen.
Zusätzlich kann man den Kuchen noch mit Schokoraspeln garnieren.
Habt ihr denn einen Kuchen, eine Torte oder ein Gebäck, was zu keiner Geburtstagsfeier fehlen darf? Oder probiert ihr immer etwas neues aus?